Hunning Schnecke
|
Autor |
Nachricht |
pickup
Anmeldedatum: 24.02.2013 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 13.08.2019, 22:29 Titel: Hunning Schnecke |
|
|
Ist das normal das die Austragschnecke abreißt? Dieses Jahr schon drei mal und die Jahre davor auch mindestens 1 bis 2 Mal. Der Hunning ist erst 4 Jahre alt. Es gehen täglich ca 16 Tonnen durch. Alles gehäckselt. Ist das normal? Was habt ihr dagegen für Lösungen? Ich kann diese Maschine nicht mehr empfehlen und ich bereue es so sehr diese Einbringung gekauft zu haben. Nur Ärger. |
|
Nach oben |
|
 |
Jens Identität bekannt

Anmeldedatum: 25.12.2007 Beiträge: 1380 Wohnort: Ihausen
|
Verfasst am: 14.08.2019, 10:08 Titel: |
|
|
Ich kenne das System von Hunnig nicht, aber man kann jede Schnecke so bauenm dass sie hält. Das ist immer nur eine Frage, ob der Hersteller seine Zulieferer darauf ansprechen möchte, um Probleme zu lösen oder ob er lieber immer wieder die selben Teile verkauft. Wo reisst denn die Schnecke ab ? Ist sie komlplett Edelstahl ? |
|
Nach oben |
|
 |
gadget Identität bekannt

Anmeldedatum: 27.11.2006 Beiträge: 609 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 16.08.2019, 08:50 Titel: |
|
|
Wenn eine Schnecke so oft bricht, ist das entweder ein Konstitutionsfehler oder ein Montagefehler.
Auf's erste würde ich sagen, dass die Verbindung zwischen Motor/Getriebe zur Schnecke zu unflexibel ist und die Schnecke zu wenig auspendel/ausgleichen kann.
Oder sie ist schlicht und einfach zu schwach ausgelegt.
Ersteres Problem hatte ein Biogasnachbar von mir auch schon.
Bin leider (besser ENDLICH) im Urlaub, sonst hätte ich ein paar Bilder davon ins Forum gestellt, wie Fliegl die Sache gelöst hat.
Deren Konstuktiosprinzip haben wir in etwa nachgemacht.
Ist eine Drehmoment Stütze, die plötzliche Kraftspitzen zum Teil abfängt und zeitlich gestreckt an die Schneckie weitergibt.
Der Gedanke hinter dem System:
Leistung = Kraft x Zeit.
Wenn ich die Zeit verdoppele wirkt bei gleicher Leistung lediglich die hable Kraft. |
|
Nach oben |
|
 |
Heimschrauber
Anmeldedatum: 28.09.2012 Beiträge: 65 Wohnort: Edewecht
|
Verfasst am: 02.09.2019, 19:16 Titel: |
|
|
Wir haben 8 Hunig Systeme seit 13 Jahren im Einsatz, abgerissenne Schnecken kenn ich in der Form nicht !
Tlw gehen 42 To pro Tag da rüber...
Tippe mal auf Montagfehler ! |
|
Nach oben |
|
 |
|