Grundlagen, Bodenkunde, Fruchtfolge, Pflanzenernährung, Züchtung, Saatgutwesen, Weizen, Triticale, Gerste, Roggen, Hafer, Mais, Kartoffel, Rüben, Ölfrüchte, Hülsenfrüchte, Krankheiten, Vermarktung, Feldfutterbau, Zwischenfrüchte, Grünland, Futterkonservierung, Gemüsebau...
Moderator: Schlattmann
vibgas
Beiträge: 434 Registriert: 23.10.2011, 19:47
Beitrag
von vibgas » 14.04.2016, 11:48
Hallo,
welche Aussaatstärke wählt ihr für eueren Energiemais?
Von 8-12 Körner/m² hört man alles.
pura vida!
papp
Identität bekannt
Beiträge: 3837 Registriert: 29.12.2005, 22:36
Wohnort: Ausland
Beitrag
von papp » 14.04.2016, 12:37
90 000/ha auf Sand 100 000/ha auf schwerem Boden.
"Les promesses n'engagent que ceux qui y croient"
H.E
Identität bekannt
Beiträge: 1405 Registriert: 16.01.2005, 12:14
Beitrag
von H.E » 14.04.2016, 13:32
Sollte man am Boden,der Frühjahrsentwicklung wie auch der Reifezahlen abhängig machen.
Bei uns haben wir auf schweren Böden mit Durchschnittlichen Reifezahlen um 250-260 drei Jahre mit 9 Pflanzen sowie 5 Jahren mit 10 Pflanzen gelegt.
Keine nennenswerten Unterschiede
TT-Hase
Identität bekannt
Beiträge: 1958 Registriert: 26.03.2006, 14:00
Beitrag
von TT-Hase » 14.04.2016, 17:39
6,5 auf Sand.
8,4 auf den besseren Böden.