Grundlagen, Bodenkunde, Fruchtfolge, Pflanzenernährung, Züchtung, Saatgutwesen, Weizen, Triticale, Gerste, Roggen, Hafer, Mais, Kartoffel, Rüben, Ölfrüchte, Hülsenfrüchte, Krankheiten, Vermarktung, Feldfutterbau, Zwischenfrüchte, Grünland, Futterkonservierung, Gemüsebau...
Moderator: Schlattmann
Lenkgiraffe
Identität bekannt
Beiträge: 280 Registriert: 27.08.2009, 13:05
Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Lenkgiraffe » 17.08.2015, 10:52
Moin,
habt Ihr da schon Erfahrungen mit gemacht? Gerade hinsichtlich der Aufwandmengen bzw. der Einsparungen durch die bessere Verfügbarkeit?
Die Umrüstung des Maislegers ist pro Reihe mit ca. 500€ ja noch überschaubar und lohnt sich vielleicht.
Gruß
Christophe
chefmax
Identität bekannt
Beiträge: 287 Registriert: 26.02.2012, 21:10
Wohnort: Niederbayern
Beitrag
von chefmax » 17.08.2015, 12:29
Also bei uns haben alle normale P-Unterfußdüngung mit NP 18-46 oder 20/20, wobei bei Gärrest schon meist darauf verzichtet werden kann, DüVO lässt grüßen
papp
Identität bekannt
Beiträge: 3837 Registriert: 29.12.2005, 22:36
Wohnort: Ausland
Beitrag
von papp » 17.08.2015, 12:57
Hab noch 4 solcher Teile rumliegen, sind gratis abzugeben.
"Les promesses n'engagent que ceux qui y croient"