Düngung zu Mais - Nitrifikationshemmer
Moderator: Schlattmann
Düngung zu Mais - Nitrifikationshemmer
Hallo Kollegen,
wir sind hier immer mal wieder am diskutieren, ob ein Nitrifikationshemmer bei uns Sinn macht. Theoretisch jedenfalls braucht der Mais ja erst den Stickstoff, wenn der schon 2-3 Monate auf dem Feld liegt.
Wir haben gute Lehm/Löss Böden, teilweise schon recht schwer. Die Gare sollte nach dem Winter eigentlich passen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gibt es hier Kollegen, die mit Gärrest als alleinigem Dünger arbeiten?
Gruß
wir sind hier immer mal wieder am diskutieren, ob ein Nitrifikationshemmer bei uns Sinn macht. Theoretisch jedenfalls braucht der Mais ja erst den Stickstoff, wenn der schon 2-3 Monate auf dem Feld liegt.
Wir haben gute Lehm/Löss Böden, teilweise schon recht schwer. Die Gare sollte nach dem Winter eigentlich passen.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gibt es hier Kollegen, die mit Gärrest als alleinigem Dünger arbeiten?
Gruß
Bei uns sieht es so aus das wir einen relativen leichten Boden haben und deshalb der Stickstoff sich schnell auswäscht. Ich dünge immer 30-35m³ Gärrest mit 5l Piadin versetzt und gebe zur Unterfußdüngung ca. 1,5dt/ha NP 18/46 oder eine Mischung NP 28/28 dazu.
Habe auch schon überlegt mit AHL zur Herbizidmaßnahme mit zu düngen. Habe aber Angst das es zu scharf ist und der Mais starke Verbrennungen erleidet.
Habe auch schon überlegt mit AHL zur Herbizidmaßnahme mit zu düngen. Habe aber Angst das es zu scharf ist und der Mais starke Verbrennungen erleidet.
Wer nichts wagt der nichts gewinnt!!!
Nun die Angst mit den Verätzungen haben viele, aber der junge Mais hat ne sehr starke Triebkraft und die Sache verwächst sich schnell.
Auch ist es nicht so, dass er dann Einbusen hat wie viele behaupten.
Da ist die Sache in Weizen schon kritischer.
Wir machen das schon seit ... keine Ahnung ich habs nicht angefangen. Schon immer!
Auch in anderen Früchten. Vorteil ist:
Durch Synergieeffekte kann man die Aufwandmengen halbieren bei den Herbiziden. Wir setzen Callisto und Gardo Gold ein.
Auch ist es nicht so, dass er dann Einbusen hat wie viele behaupten.
Da ist die Sache in Weizen schon kritischer.
Wir machen das schon seit ... keine Ahnung ich habs nicht angefangen. Schon immer!
Auch in anderen Früchten. Vorteil ist:
Durch Synergieeffekte kann man die Aufwandmengen halbieren bei den Herbiziden. Wir setzen Callisto und Gardo Gold ein.
Hmpf 

-
- Beiträge: 90
- Registriert: 01.08.2009, 20:01