Wie erntet ihr den Grünroggen? Im Stehen direkt, oder auf Schwad mähen, oder mähen, kreiseln, schwaden?
Wann wird der Grünroggen geerntet? Beim Ährenschieben, oder bleibt er noch 2 Wochen oder mehr länger stehen?
Grünroggen
Moderator: Schlattmann
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.05.2014, 09:27
Kreiselmäher mit Schwadleger; am nächsten Tag dann per Häcksler mit Pick-up aufnehmen und so kurz wie möglich Häckseln.
Da bei uns noch Mais Nachgelegt werden soll ist der Grünroggen schon Sonntag in den Haufen gefahren worden; kurz nach dem Ährenschieben.
Ertrag so um 15 to FM/ha.
A.R.
Da bei uns noch Mais Nachgelegt werden soll ist der Grünroggen schon Sonntag in den Haufen gefahren worden; kurz nach dem Ährenschieben.
Ertrag so um 15 to FM/ha.
A.R.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten...
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht !
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht !
Grünroggen legen wir seit zwei Jahren immer bei beginn des Ährensschieben auf Schwad hin. Lassen es zwei Tage liegen und dann mit Pickup gehäckselt.
Restliches GPS wird dann nur mit Direktschneidwerk gehäckselt!
Hat hier jemand erfahrung mit Sommerroggen? Bin gerade auf der suche nach Sommerroggen Saatgut usw. Ist schwer was zu bekommen bei uns in der Ecke.
Hat jemand Sortenempfehlung, Saatstärke usw. Möchte gern nach dem normalen GPS eine Mischung aus Sommerroggen, Erbsen und Wicken säen als Zwischenfrucht?!
Gruß Lorbers
Restliches GPS wird dann nur mit Direktschneidwerk gehäckselt!
Hat hier jemand erfahrung mit Sommerroggen? Bin gerade auf der suche nach Sommerroggen Saatgut usw. Ist schwer was zu bekommen bei uns in der Ecke.
Hat jemand Sortenempfehlung, Saatstärke usw. Möchte gern nach dem normalen GPS eine Mischung aus Sommerroggen, Erbsen und Wicken säen als Zwischenfrucht?!
Gruß Lorbers
Wer nichts wagt der nichts gewinnt!!!
Geht soweit super, wennCaliban hat geschrieben:GPS Roggen will der Lohner mit Kemper Gebiss nach Umbau probieren... Ansonsten direktschneidwerk
a) das Kemper mit dem GPS Bausatz ausgestattet ist (2. Gang Getreibe, hohe Türme vor dem Einzug, andere Spitzen und andere/zusätzliche Abstreifer
b) die Messer müssen SCHARF sein (wir machens mit ner Fächerscheibe und der Flex vorsichtig)
c) das GPS steht! Wenns großflächig liegt haste verloren. Da gehen die Rutschkupplungen in Rauch auf.
Das sind meine Erfahrungen zu alten Serie des Kempers 3xx. Die neuen Plus-Serien wurden wieder überarbeitet. Dazu kann ich nichts sagen.
Hmpf 
