

Moderator: Schlattmann
Da es sich beim Fermenter um ein kontinuierliches System handelt, das ausserdem volldurchmischt wird, hast du bei einer theoretischen Verweilzeit von zB 50 Tagen jeweils ein fünfzigstel was nur 1 Tag verweilt, ein weiteres mit 2Tagen usw.skunkel hat geschrieben:
*Ich habe noch eine kurze Frage zu dem Nachgärer. Wozu nimmt man einen Nachgärer, wann braucht man einen und was passiert überhaupt darin? Die anaerobe Vergärung findet doch im Fermenter statt?
Hängt davon ab wie genau du arbeiten willst.skunkel hat geschrieben:
Nun habe ich mir bereits den Gasertrag ausgerechnet, kann ich denn nun einfach * 5,0kWhges gesamt raus zu bekommen und einmal den Gasertrag * 1,9kwhel und Gasertrag * 3,1kwhth rechnen?
Doch was ist dann mit den angegeben Wirkungsgraden? Wie und muss ich diese auch noch verzeichnen (85% von meinem ertrag aus Gasertrag*5,0kwh?)?
Wie hoch wäre denn in diesem Fall dein Gesamtwirkungsgrad?skunkel hat geschrieben: Nun habe ich mir bereits den Gasertrag ausgerechnet, kann ich denn nun einfach * 5,0kWhges gesamt raus zu bekommen und einmal den Gasertrag * 1,9kwhel und Gasertrag * 3,1kwhth rechnen?
Warum? Wie kommst du drauf?Ein m3 Gas mit 60% Methan bringt logischerweise 20% mehr Ertrag als eins mit 50%.