Hallo alle zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum. Ich heiße Jenni und komme aus Köln.
Ich studiere auf Lehramt und soll meine Bachelorthesis über Biogas schreiben. Jetzt soll diese nicht komplett fachwissenschaftlich werden, sondern auch eine Unterrichtsreihe enthalten, in der ich auf eine Stunde genauer eingehe. Die Stunde auf die ich näher eingehen werde, muss einn Versuch enthalten, den ich mit Grundschüler (3./4. Klasse) durchführen kann und der nicht nur einen "AH-Effekt" hat sondern bei dem die Kinder auch etwas lernen.
Hat von euch jemand eine Idee was man da machen könnte??
Ich danke euch allen im voraus.
Viele Grüße
Jenni
Biogas in der Grundschule (Experiment?)
Moderator: Schlattmann
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.06.2011, 17:53
Materialien für den Schulunterricht
vom FNR. "Vorgefertigte" Experimente für Schüler sind scheinbar nicht dabei.
In welche Richtung soll das Experiment denn gehen?
Im Chemieunterricht gabt es mal den berühmten Ansatz von Wein (siehe auch "Die Feuerzangenbowle"
).
Das ist ja aber ein längerfristiges Experiment und wird eher mit den Größeren gemacht.
Für Biogas wäre darüber hinaus der Umgang mit Substraten und brennbaren Gasen im Unterricht zu prüfen.
So ein Experiment ist natürlich mit Aufwand verbunden, bringt aber auch die besten Beobachtungsmöglichkeiten (Gasentwicklung, Brennbarkeit).
Ich habe sowas ähnliches mal angefangen, um die Funktion des Fermenters zu veranschaulichen.

Ansonsten einzelne (Teil-)Aspekte rausgreifen, wie z. B. die Funktion von Enzymen: Ein Stück Brot so lange kauchen, bis es süßlich schmeckt usw.
Auf jeden Fall ein spannendes Thema für ein Schülerexperiment
vom FNR. "Vorgefertigte" Experimente für Schüler sind scheinbar nicht dabei.
In welche Richtung soll das Experiment denn gehen?
Im Chemieunterricht gabt es mal den berühmten Ansatz von Wein (siehe auch "Die Feuerzangenbowle"

Das ist ja aber ein längerfristiges Experiment und wird eher mit den Größeren gemacht.
Für Biogas wäre darüber hinaus der Umgang mit Substraten und brennbaren Gasen im Unterricht zu prüfen.
So ein Experiment ist natürlich mit Aufwand verbunden, bringt aber auch die besten Beobachtungsmöglichkeiten (Gasentwicklung, Brennbarkeit).
Ich habe sowas ähnliches mal angefangen, um die Funktion des Fermenters zu veranschaulichen.

Ansonsten einzelne (Teil-)Aspekte rausgreifen, wie z. B. die Funktion von Enzymen: Ein Stück Brot so lange kauchen, bis es süßlich schmeckt usw.
Auf jeden Fall ein spannendes Thema für ein Schülerexperiment
