Hallo liebe Forumler,
im Bezug auf meine Bachelorarbeit, soll ich das Biogaspotenzial einer Agrarschule bestimmen. Dabei stehen mir leider bloß Biomassewerte in m³ zur Verfügung. Gibt es einen brauchbaren Wert für die Dichte von Tiermist damit ich die Biomassevolumina in kg umrechnen kann? Es handelt sich um eine wilde Mischung aus Alpaka-, Lama-, Wildschwein-, Kaninchen-, Mufflon- und Geflügelmist.
Dichte von Mist
Moderator: Schlattmann
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 07.05.2007, 09:50
- Wohnort: Baden-Württemberg
Hallo also ich habe darüber in meiner Diplomarbeit da ein paar Messungen vorgenommen.
Die Dichte wurde in Radladerschaufeln gemessen.
(Also eine Radladerschaufel mit 1m³ Norminhalt = 1 m³ Mist)
Richtig speckiger Rindermist (Tretmist oder Laufhof) kommt locker auf 600-700 kg/m³ Spitzenwerte bis 800kg/m³ sind möglich.
Pferdemist besteht fast nur aus Stroh.
Die meisten Werte bewegen sich zwischen 200 und 300kg/m³.
Einmal waren es auch nur 150kg/m³.
Für Biogaszwecke wäre doch aber viel interessanter, wieviel kg TS in einem m³ stecken.
Gruß
Die Dichte wurde in Radladerschaufeln gemessen.
(Also eine Radladerschaufel mit 1m³ Norminhalt = 1 m³ Mist)
Richtig speckiger Rindermist (Tretmist oder Laufhof) kommt locker auf 600-700 kg/m³ Spitzenwerte bis 800kg/m³ sind möglich.
Pferdemist besteht fast nur aus Stroh.
Die meisten Werte bewegen sich zwischen 200 und 300kg/m³.
Einmal waren es auch nur 150kg/m³.
Für Biogaszwecke wäre doch aber viel interessanter, wieviel kg TS in einem m³ stecken.
Gruß