NOX Sensor
Moderator: aschmann
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.04.2014, 10:40
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 28.09.2012, 23:51
- Wohnort: Edewecht
Warum nicht ?strike hat geschrieben:Warum Emission Partner?
Diese Fa ist einer der Leistungsfähigsten Anbieter was Abgasnachbehandlung angeht auf dem Markt !
Ich hab zu denen einen sehr guten Kontakt (sind auch nur 18 KM von mir entfernt

Ich haben letztes Jahr wegen der Formaldehydgeschichte (20 mg /m³ Abgas) nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.
Bei den Schnell-Zünstrahlern waren die schon mit einem Produkt am Markt (150 mm Wehchelscheibe).
Diese Wechselsystem ist so überzeugend, dass Schnell sich bei Emission-Partner deren neuse Wechselsystem anfertigen lässt (leider ist das nicht mit dem EP-System kompatiebel

Für dei MWM 2016 C Module gab es keien Kats die diese Werte einhalten.
Weder MWM noch Aprovis war wegen geänderter Abgassysteme lieferfähig, Emission- Partner hat für uns binne 2 Monaten einen neuen Kattyp der in dei normalen Aprovis AWT eingeschoben wird entwikelt. Die Prototypen wurden be idrei 600 KW agregaten einebaut und habe auch diese Jahr die Abgamessung mot TOP Werten bestanden..
Soviel zu der Standfestigkeit von EP Kats

Den Kat für das 800 KW Agregat haben die binne 4 Tagen gefertigt und geliefert (ohen Aufpreis ! ), wer kann das sonst

Wegen der NOX Geschichte bin ich seit ein paar Wochen dran, die BHKW Herrsteller halten sich da zimlich bedeckt. EP hat schon eine Einsatzfähiges System in der Endphase..
Ich bekomme ggf demnächst ein Testexemplar.
Ach ja, ich haben bei EP letztes Jahr 32 Kats für unsere Anlagen zur einhaltung der Formaldehygrenzwerte eingekauft, mitte Juni waren wir mit allen 32 BHKW´s durch.......
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.04.2014, 10:40